Sitewide Link einfach erklärt
Sitewide Links (zu Deutsch: seitenweite Links) sind Links, die auf allen Seiten einer Website vorkommen. Diese Art von Links wird häufig verwendet, um wichtige Seiten innerhalb des Webauftritts hervorzuheben oder externe Empfehlungen weiterzugeben.
Warum Sitewide Links für SEO wichtig sind
Sitewide Links spielen eine wichtige Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO), da sie die interne Verlinkung und Sichtbarkeit von Schlüsselseiten einer Website verbessern und eine klare Website-Hierarchie unterstützen.
Links, die auf allen Seiten einer Website erscheinen, werden in verschiedene Typen unterteilt.
- Footer Links: Häufig für rechtliche Hinweise (Datenschutz, Impressum) oder zur Erleichterung der Navigation zu wichtigen Seiten im Fußbereich der Website verwendet.
- Sidebar Links: Ideal, um Produkte, Dienstleistungen oder wichtige Kategorien im Seitenbereich der Website hervorzuheben.
- Header Links: Werden meist für die zentralen Navigationspunkte der Website im Kopfbereich verwendet.
Nachteile von Sitewide Links
Im Linkbuilding sind seitenweite Links auf Drittseiten sehr auffällig und werden von Google sehr leicht als gekaufte Links erkannt. Ein übermäßiger Einsatz von Sitewide Links, insbesondere mit optimierten Ankertexten (z. B. „beste SEO-Agentur“) und ohne „nofollow“-Attribut, kann als manipulatives Verhalten gewertet werden und sich negativ auf Deine SEO auswirken.