Unternehmens-News

Künstliche Intelligenz im Marketing-Alltag – Erfolgreiches Business-Frühstück im Auwirt

Veröffentlicht von: Tamara Widmoser

Wie verändert Künstliche Intelligenz den Marketing Alltag? Dieser Frage widmete sich das Business-Frühstück von Seokratie in Kooperation mit der Jungen Wirtschaft Tirol/Kitzbühel am 10. April im Gasthof Auwirt. An die 50 Unternehmer*innen aus dem Bezirk folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren und zu vernetzen.

Praxisnahe Einsatzmöglichkeiten von KI

Unserer Geschäftsführerin , Karin Wagner, zeigte in ihrem Vortrag, wie KI im Marketing ganz konkret eingesetzt werden kann. Statt auf abgehobene Theorie und Best Practices von Amazon, Apple & Co zu setzen, legte sie den Fokus auf konkrete Beispiele, die für KMUs wirklich relevant sind. „Denn genau diese Betriebe machen die Tiroler Wirtschaft aus – und für sie wollen wir praktische Impulse geben“, erklärt Karin Wagner.

Kooperation mit der Jungen Wirtschaft Kitzbühel

Wir organisieren regelmäßig Meetups, Business-Frühstücke und weitere Veranstaltungen rund um Wissenstransfer und Austausch. Dieses Mal fand das Event in Kooperation mit der Jungen Wirtschaft Kitzbühel statt – weil beide Seiten ein gemeinsames Ziel verfolgen: Unternehmer in der Region zu stärken, Innovation greifbar zu machen und Räume für Vernetzung zu schaffen. Stefan Monitzer, Obmann der Jungen Wirtschaft, betonte: „Der wirtschaftliche Erfolg von morgen beginnt mit mutigen Unternehmern, die heute bereit sind, neue Wege zu gehen. Mit Formaten wie dem Business-Frühstück bieten wir eine Plattform für Know-how, Inspiration und gegenseitige Unterstützung – ganz im Sinne einer starken, zukunftsorientierten Wirtschaft in und außerhalb Kitzbühels.

Wie KI den Marketing-Alltag verändert: Business Frühstück mit Seokratie & Junger Wirtschaft Kitzbühel – Wissen, Austausch und regionale Impulse.