A/B Testing mit Google Optimize
In meinem heutigen Blogbeitrag möchte ich Dir anhand eines simplen Beispiels zeigen, welche Möglichkeiten Du nutzen kannst, um die Conversion Rate zu erhöhen. Konkret geht es also um A/B Testing. Das alles erfolgt anhand des Tools Google Optimize, welches durch seine zahlreichen kostenlosen Features besticht. Warum solltest Du A/B Tests machen? Wenn potenzielle Kunden aufgrund […]
Weiterlesen »
Mobile Optimierung für Online Shops, Teil II: Die mobile Startseite
Webseiten, die nicht für Mobilgeräte optimiert sind, werden heutzutage von Google und den Nutzern verschmäht! Im zweiten Teil meiner Reihe „Mobile Optimierung für Online Shops“ liest Du, wie Du Deine Online-Shop-Startseite mobilfreundlich gestaltest und den Usern damit eine optimale User Experience bescherst.
Weiterlesen »
Mobile Optimierung für Online Shops, Teil I: Header & Footer
Wie hält es Dein Online Shop mit „Mobile First“? Fakt ist: Immer mehr Nutzer greifen über das Smartphone auf Websites zu und auch Google richtet sein Augenmerk heute in erster Linie auf mobile Seiten. Doch längst nicht alle Online Shops sind mobil „fit“. In meiner Reihe „Mobile Optimierung für Online Shops“ möchte ich Dir zeigen, […]
Weiterlesen »
Alleinstellungsmerkmale (USPs) für Deine Marke finden: 10 Beispiele & Tipps
Was macht Deine Marke, Dein Produkt einzigartig? Hier erfährst Du, wie Du passende Alleinstellungsmerkmale (USPs) findest. Anhand zahlreicher Beispiele von bekannten Online Shops und Unternehmen erfährst Du außerdem, wie USPs eingesetzt werden können, um Produkte clever zu vermarkten und die Conversion Rate zu erhöhen.
Weiterlesen »
User Experience – ein Rankingfaktor? Ein Blick in die UX Playbooks von Google
Wie wichtig ist eigentlich das Thema User Experience (UX) für den SEO-Erfolg Deiner Website? Wirkt sich die UX etwa direkt auf Deine Rankings aus? Und welche Empfehlungen gibt Google? In diesem Beitrag liest Du die Antworten und erfährst, was es mit den UX Playbooks von Google auf sich hat!
Weiterlesen »
Conversion-Optimierung: Mehr Umsatz für Deinen Shop
Wie kann mein Online Shop (noch) erfolgreicher werden? Auf diese Frage lässt sich pauschal kaum antworten. In diesem Beitrag möchte ich Dir aber Wege aufzeigen, wie Du mehr Seitenbesucher zu Kunden machen kannst. Lies hier, wie Dir eine gezielte Conversion-Rate-Optimierung (CRO) dabei hilft!
Weiterlesen »
Alles Burger oder was? 5 Fragen an die mobile Navigation
Viele Infos, aber wenig Platz: die Gestaltung der Navigation auf mobilen Websites ist herausfordernd. Damit Du überprüfen kannst, ob Deine mobile Navigation die wesentlichen Anforderungen der User Experience erfüllt, habe ich fünf Fragen ermittelt, die Du Deiner mobilen Navigation stellen kannst.
Weiterlesen »
Produkttexte schreiben, die verkaufen: Inspirierende Beispiele & umfangreiche Tipps
Gute Produkttexte schreiben, ist eine Herausforderung – wir zeigen Dir, wie Du es anpackst! Lies hier die wichtigsten Regeln für exzellente Produkttexte – von Inhalt bis SEO-Optimierung – und erfahre, wie Du Deine Texter briefen kannst. Entdecke außerdem sieben Best-Practice-Beispiele bekannter Online Shops.
Weiterlesen »
Verkaufsstarke Produktbeschreibungen erstellen: Mit diesen 9 Tipps gelingt es Dir
Das Ziel jeder Produktseite ist die Conversion. Aber wie bringst Du die User dazu, zu kaufen? Ein ganz entscheidender Faktor ist die Produktbeschreibung. Lies hier, was eine einzigartige und erfolgreiche Produktbeschreibung ausmacht, wie viele Wörter sie enthalten sollte und vieles mehr. Außerdem zeige ich Dir jede Menge Beispiele für Produktbeschreibungen verschiedener Online Shops, von denen […]
Weiterlesen »
Bessere Produktseiten: Diese 5 typischen Fehler solltest Du vermeiden
Kunden wollen nicht die Katze im Sack kaufen. Wie Du es schaffst, dass Deine Produktseiten ihnen echten Mehrwert bieten und Du Dich von Deinen Wettbewerbern positiv abgrenzt, erfährst Du hier. Ich nenne Dir fünf typische Fehler, die Online Shops auf ihren Produktseiten machen. Außerdem gebe ich Dir zehn hilfreiche Tipps und jede Menge Best-Practice-Beispiele an […]
Weiterlesen »
A/B-Tests: Warum sie sinnlos sind – solange Du Deine Hausaufgaben nicht gemacht hast
Du hast von A/B-Testing gehört und würdest es gerne nutzen, um Deine Website zu testen? Durch gezielte A/B-Tests kannst Du die Conversion Rate und weitere Besucherkennzahlen langfristig optimieren. Doch bevor es ans Testen geht, sollten unbedingt die grundlegenden Voraussetzungen für eine positive User Experience erfüllt sein. Welche das sind und welche grundlegenden Dinge Du zum […]
Weiterlesen »
UX-Quiz: Teste Dein Usability-Wissen
Weißt Du, was die Nutzer wollen? Bist Du ein echter Profi in Sachen User Experience und Web Usability? Finde es mit diesem Wissensquiz spielerisch heraus! Ich habe 12 Fragen zusammengestellt, die Themen wie Usability in Online Shops, Web-Formulare oder Calls-To-Action abdecken.
Weiterlesen »
Mobile Usability: So vermeidest Du 10 typische Probleme mobiler Webseiten
Ist Deine Website bereits mobil optimiert? Und wenn ja, wie userfreundlich ist sie? Hier kannst Du Dir einen Überblick über das komplexe Thema mobile Usability verschaffen und erhältst Tipps, welche Fehler Du unbedingt vermeiden solltest. Am Ende des Artikels findest Du außerdem eine umfassende Link-Liste rund um mobile User Experience und die Optimierung mobiler Webseiten.
Weiterlesen »
Kundenbewertungen im E-Commerce: Wie Du mit ihnen umgehen solltest – und wie nicht
Produktbewertungen können Dir eine Menge Vorteile bringen: mehr Kunden, höhere Umsätze und bessere Rankings bei Google. Lies hier, warum Kundenbewertungen im E-Commerce extrem wichtig und warum negative Rezensionen nicht automatisch schlecht sind. Außerdem gebe ich Dir praktische Tipps für den richtigen Umgang mit Kundenbewertungen.
Weiterlesen »
Tipps, Tricks & Beispiele für eine erstklassige Online-Shop-Navigation
Ein zentrales Element Deines Online Shops ist seine Navigation. Ist sie für den Nutzer intuitiv verständlich und hilft ihm dabei, sich auf der Website zu orientieren? Ich habe eine Menge Beispiele für gelungene Navigationsmenüs gesammelt und gebe Dir Tipps für die Gestaltung Deines Shop-Menüs.
Weiterlesen »
Joy of Use: So sorgt Ihr für ein positives Nutzungsgefühl
Online-Shop-Besucher sind auch nur Menschen – und lassen sich von Emotionen leiten. Ein User, der beim Besuch eines Shops Freude empfindet, wird sich eher zu einem Kauf entschließen als einer, der sich ärgert. Dieser Beitrag dreht sich daher um das Thema Joy of Use (deutsch: Nutzungsfreude). Lasst Euch von vielen tollen Beispielen inspirieren und erfahrt, […]
Weiterlesen »
Der Footer: Tipps & Beispiele für ein userfreundliches Seitenende
Der Footer ist ein Stiefkind des Webdesigns, das gerne vernachlässigt wird, aber eigentlich so viele Chancen birgt. Erfahrt, warum gerade Online Shops nicht auf einen durchdachten Footer verzichten sollten und welche Inhalte Ihr dem User am Seitenende bereitstellen solltet!
Weiterlesen »
15 Call-To-Action-Beispiele für Startseite, E-Mails & Co.
Auf die Theorie folgt die Praxis: Heute zeige ich Euch gelungene Call-To-Action-Beispiele für Startseite, Landingpage, Produktseite, Bestellprozess, Content und E-Mails. Lasst Euch inspirieren und findet den richtigen Ansatz für Eure eigene Website!
Weiterlesen »
Der erste Eindruck zählt: Das muss in den Header!
Bevor Ihr Eure Nutzer überhaupt mit Euren guten Inhalten überzeugen könnt, bewerten sie innerhalb von Millisekunden Eure Webseite. Ein besonders wichtiges Kriterium ist dabei die Gestaltung des Headers. Deswegen werde ich genau diesem heute einen eigenen Blogpost widmen – anhand vieler tierischer Beispiele!
Weiterlesen »
Best Practice: 5 tolle Startseiten im Fokus
In meinem letzten Blogbeitrag bin ich auf die Gestaltung der Startseite eingegangen. Nun stelle ich euch wie versprochen mehrere gelungene Startseiten-Beispiele aus dem E-Commerce vor, die aus UX-Sicht sehr viel richtig gemacht haben.
Weiterlesen »
Für einen guten ersten Eindruck: Tipps zur Optimierung Eurer Startseite
Wenn Ihr Euren Online-Shop optimieren wollt, dann solltet Ihr unbedingt auch an die Startseite denken. Denn nach wie vor ist sie einer der ersten Anlaufpunkte Eurer Seitenbesucher. Im Folgenden gebe ich Euch hilfreiche Tipps für eine userfreundliche Startseite.
Weiterlesen »
USPs im Online-Shop: Grenzt Euch von der Masse ab!
Finden Eure Kunden Eure USPs (Alleinstellungsmerkmale) im Conversion Header? Oder wenigstens beim Scrollen auf der Startseite? Wenn nicht, seid Ihr in guter (oder besser: schlechter) Gesellschaft, denn zahlreiche Online-Shops und Websites nennen keine USPs. Doch damit tun sie sich keinen Gefallen: Wer sich nicht von seinen Mitbewerbern abhebt, tut sich schwer mit der Kundengewinnung.
Weiterlesen »
So optimiert Ihr mit Usability den Kaufprozess im Online-Shop
Nachdem ich in meinem letzten Beitrag auf die Produktseiten eingegangen bin, folgt nun ein genauer Blick auf den Kaufprozess im Online-Shop: Wie könnt Ihr den Kaufprozess userfreundlich(er) gestalten, wie sieht der optimale Warenkorb aus und was gibt es bei Formularen zu beachten? Das alles und mehr lest Ihr im Folgenden, veranschaulicht an Best-Practice-Beispielen.
Weiterlesen »
„Über uns“, „Meet the Team“, Kontakt-Informationen: So generiert Ihr Trust bei den Usern!
Wie hält es Eure Webseite mit der Über-uns-Seite, der Vorstellung Eures Teams und den Kontaktinformationen? Wenn Ihr diese Aspekte bisher für vernachlässigbar gehalten habt, dann solltet Ihr jetzt unbedingt weiterlesen. Erfahrt, wie Ihr mit genau diesen Infos das Vertrauen der User in Eure Webseite stärken könnt!
Weiterlesen »
9 UX-Aspekte für den Erfolg Eures Online-Magazins
Im heutigen Post erkläre ich Euch, mit welchen neun Punkten Ihr die User Experience Eures Online-Shop-Magazins verbessern könnt. Wir besprechen den Teaser, Autorenprofile, die Navigation, soziale Interaktionen, die Typografie und vieles mehr!
Weiterlesen »
Keywordfokus: Wer hoch hinaus will, braucht ein starkes Fundament
Keywordfokus ist mein persönliches Buzzword der letzten Monate. Zuerst mag das wie eine leere Phrase klingen, dahinter verbirgt sich aber deutlich mehr. Ohne Keywordfokus gibt es keine Basis für SEO. Und selbst kleine Änderungen können hier große Erfolge bewirken.
Weiterlesen »
Diese Rankingfaktoren hat eine einzelne URL
Um euch einmal zu zeigen, wie vielschichtig SEO ist, kommt heute eine kleine Liste davon, was Google an einer einzigen URL an Rankingfaktoren festmachen kann. Domainweite Faktoren lasse ich mit Absicht außer acht und konzentriere mich quasi nur auf „das“ einzelne Dokument ohne die Domain.
Weiterlesen »
Web Usability: Schon mal gehört?
Usability (= die bestmögliche Bedienbarkeit von Webseiten) ist einer der momentan wichtigsten Rankingfaktoren und wird in Zukunft wichtiger denn je. Schon vor fünf Jahren habe ich einen Artikel über die Usability Wüste Deutschland geschrieben. Leider hat sich meiner Meinung nach bis heute in Sachen Usability immer noch nicht viel getan. Das kann subjektiv falsch sein, […]
Weiterlesen »