Quality Rater Guidelines einfach erklärt
Um den Algorithmus seiner Suchmaschine stetig zu verbessern, setzt Google (meistens externe) Mitarbeiter ein, die die Qualität von Websites anhand einer Skala bestimmen. Da die Geschmäcker verschieden sind, bekommen diese menschlichen Quality Rater Guidelines an die Hand.
Inhalt
Was steht in den Quality Rater Guidelines?
Die Anweisungen, wie Websites bewertet werden, sind recht umfangreich. Früher machte Google ein Geheimnis daraus, was im Leitfaden für die Quality Rater steht. Aufgrund zahlreicher Leaks in der Vergangenheit veröffentlicht Google seine Search Quality Guidelines inzwischen selbst.
Worauf achten die Google Quality Rater?
Die Quality Rater von Google achten gemäß Guidelines auf zahlreiche Kriterien, wenn Sie vor dem Bildschirm sitzen und eine Website bewerten sollen. Sie bekommen das Keyword vorgegeben und entscheiden anhand der Quality Rater Guidelines, wie gut die Seite zum Suchbegriff passt. Zu den wichtigsten Kriterien gehören die Page Quality und E-A-T.
Page Quality
Zunächst einmal bewerten die Quality Rater, ob die URL ihren Zweck in Bezug auf das Keyword erfüllt. Die Einstufung der Qualität bezieht sich dabei nicht zwingend auf die Seriösität. Wer nach „Schrank zimmern Anleitung“ sucht, möchte eine leicht verständliche, klar strukturierte, vollständige und detaillierte Anleitung in kleinen Schritten mit Text und Bildern – oder gleich ein Video, damit danach ein ordentlicher, nutzbarer Schrank im Raum steht. Aber wer nach „niedliche Eichhörnchen Fotos“ sucht, braucht nicht einmal Text, sondern schlicht putzige Bilder von knuffigen Nagetieren.
Obwohl die Seite eichhoernchen-infos.de viel strukturierter aufgebaut ist und tolle Informationen rund um (die Aufzucht von) Eichhörnchen liefert, bedient https://geertweggen.com/smallgallery die Suchintention nach niedlichen Eichhörnchen- Fotos viel besser.
E-A-T
Die Quality Rater untersuchen auch, ob die Domain zum jeweiligen Keyword genügend Fachkenntnis (Expertise), Autorität (Authoritativeness) und Vertrauenswürdigkeit (Trustworthiness) vermittelt. Um diese Faktoren zu bewerten, sehen sich die Quality Rater nicht nur die konkrete URL der Landingpage an, sondern das gesamte Umfeld der Website.
Was macht Google mit den Ergebnissen der Quality Rater?
Angeblich findet die Bewertung durch die Quality Rater keinen direkten Einzug in das Google-Ranking. Die gesammelten Ergebnisse werden an die Programmierer (Ingenieure) des Suchalgorithmus weitergeleitet. Diese versuchen nachzuvollziehen, ob es Gemeinsamkeiten bei Webseiten von hoher Passgenauigkeit gibt. Ist dem so, bauen die Programmierer einen weiteren Rankingfaktor in den Algorithmus der Suchmaschine ein.
Die Quality Rater Guidelines sind also ein Leitfaden für die Website-Bewertung durch Menschen, die möglicherweise mittelfristig in eine Anpassung des Suchalgorithmus mündet.
Es gibt ernstzunehmende Gerüchte, dass die Ratings der URLs teilweise auch direkt in den Algorithmus mit einfließen. Bestätigt hat Google das allerdings nie.
Weiterführende Links
- How our Quality Raters make Search Results better (Google, auf Englisch)
- Google’s Quality Raters Guidelines demystified for SEOs (Ahrefs, auf Englisch)
- Qualitätsrichtlinien von Google
- Was ist ein Short Click?
- E-A-T und YMYL: So überzeugst Du Google mit hochwertigem Content
Bildnachweis: Albert Beukhof / stock.adobe.com