Wer gewinnt den K.I.-Kampf der Suchmaschinen: Google oder Bing?
Jeder, der irgendwie im Bereich Online Marketing arbeitet, hat die gewaltigen Fortschritte gesehen, die die K.I. ChatGPT erzielt hat. Derzeit tobt ein offener Kampf zwischen Microsoft Bing und Google um die Vorherrschaft in der K.I.-Suche. Meiner Ansicht nach handelt es sich um eine sehr große PR-Schlacht, die bei weitem nicht viel mit der künftigen Suche […]
Weiterlesen »
Video: SEO Trends 2023 – Maßnahmen, die wirklich etwas bringen
Was ist 2023 in der Suchmaschinenoptimierung besonders wichtig – und was ist es nicht? SEO-Experte Julian Dziki verrät Dir seine persönlichen SEO-Trends 2023. Dabei räumt er mit falschen SEO-Maßnahmen auf und zeigt Dir, wie Du Deine Zeit stattdessen sinnvoll nutzen kannst.
Weiterlesen »
So findest Du Mitarbeiter mit Hilfe von Online Marketing
Der Fachkräftemangel hat mittlerweile fast alle Branchen erreicht. Das Potenzial von Online Marketing bei der Mitarbeitersuche haben jedoch bisher erst wenige Unternehmen erkannt. Heute gebe ich Dir meine besten Tipps, wie Du die richtigen Fachkräfte für jede Branche mit Online Marketing findest.
Weiterlesen »
Rankingfaktoren 2014 revisited – Wie sieht es 2022 aus?
Heute erhältst Du von mir die – aus meiner Sicht – wichtigsten Rankingfaktoren, die eine einzelne URL betreffen können. Den gleichen Blogpost hatte ich bereits 2014 geschrieben. Daher bekommst Du von mir auch die Entwicklung seit 2014: Welcher Faktor hat (meiner Meinung nach) an Bedeutung gewonnen und welcher hat verloren? Und warum?
Weiterlesen »
SEO-Agentur vs. Inhouse-SEO: Vorteile und Nachteile
Dein Unternehmen braucht Suchmaschinenoptimierung! Sollst Du dafür jemanden einstellen, also einen sogenannten „Inhouse“-SEO beschäftigen oder solltest Du eine Agentur beauftragen? Heute präsentiere ich Dir die Vor- und Nachteile beider Seiten und sämtliche Kombinationen, die es geben kann. Anschließend empfehle ich Dir für jede Konstellation den richtigen Anwendungsfall.
Weiterlesen »
Google MUM – Die neue Suchintelligenz von Google
Google MUM kommt! Der neue „KI Meilenstein“, wie Pandu Nayak, Vice President Search ihn selbst in der Ankündigung nennt, wird einiges in der Google Suche verändern. Heute erkläre ich Dir einmal – hoffentlich verständlich – wie Google MUM funktioniert, worin genau die Neuerungen bestehen und was Du künftig für Deine Strategie beachten solltest, damit Du […]
Weiterlesen »
SEO-Title und Description: Der ultimative Guide
Seit 2008 gibt es den Seokratie Blog und fast genauso lange gibt es hier einen Beitrag über den richtigen Title sowie die richtige Description. Schon damals waren diese wenigen Wörter, die man in den Quellcode seiner Website schreibt eine sehr wichtige Sache – heute sind sie wichtiger denn je! Zeit, dass ich unseren Blogpost einmal […]
Weiterlesen »
Meine SEO Trends 2022
Das sind meine persönliche SEO Trends 2022. Heute werfe ich einmal einen Blick in meine Glaskugel und zeige Dir, wie Du 2022 die Konkurrenz chancenlos hinter Dir lässt!
Weiterlesen »
Online-Marketing-Grundlagen für Anfänger: Überblick und Tipps
Heute stelle Dir die verschiedenen Möglichkeiten und Kanäle vor, die du für dein Online Marketing nutzen kannst – Außerdem erkläre ich Dir gegen Ende des Beitrags, wann welcher Kanal für Dich Sinn macht. Dieser Beitrag ist eher für Einsteiger gedacht, aber vielleicht holt auch so mancher Profi auch noch einmal eine neue Meinung aus dem […]
Weiterlesen »
SEO Techniken – Welche gibt es? Und welche führen zum Erfolg?
Wenn Du Suchmaschinenoptimierung betreibst, gibt es viele unterschiedliche Techniken, die Du anwenden kannst. Aber welche führen in der Regel zum Erfolg? Heute erkläre ich Dir einmal die wichtigsten verschiedenen SEO-Techniken für Einsteiger, die es so gibt und für wen bzw. in welcher Situation sie Dir weiterhelfen können. Ich kann nicht jeden Punkt im Detail erklären […]
Weiterlesen »
6 typische SEO-Fehler, die Du unbedingt vermeiden solltest
Du hast eine Website und die Rankings bleiben aus? In meinen 14 Jahren als Suchmaschinenoptimierer habe ich schon einige Gründe dafür gesehen. Heute präsentiere ich Dir daher die häufigsten Fehler, die Anfänger beim Thema SEO zu Beginn machen.
Weiterlesen »
Google Penalty – So erkennst und behebst Du eine manuelle Maßnahme
Vor drei Tagen hat Google einen neuen Blogpost auf dem Google Search Central Blog veröffentlicht. Der Titel „A reminder on qualifying links and our link spam update„. In der Vergangenheit gab es bereits öfter solche Blogposts und manchmal kam direkt danach eine groß angelegte Abstrafung von Websites, die Links ge- und verkauft haben. Als Folge […]
Weiterlesen »
Onpage SEO & Offpage SEO – Was ist der Unterschied?
Oft heißt es, dass SEO aus zwei grundsätzlichen Dingen besteht: Onpage und Offpage SEO. In meinem heutigen Blogpost erkläre ich Dir genau den Unterschied zwischen On- und Offpage SEO und sage Dir auch, welche Techniken Dir hier jeweils am meisten Erfolg bringen und wo Du vorsichtig sein solltest.
Weiterlesen »
Video: 9 Tipps, wie Du Deine Conversionrate steigern kannst
Die Conversionate ist eine der wichtigen Kennzahlen für Deine Website. Du kannst noch so viele Klicks auf Deine Website haben, wenn diese nicht zu Kunden werden oder Dein Produkt kaufen, bringt Dir das rein gar nichts.
Weiterlesen »
Wie bekommst Du Trust bei Google?
Du machst SEO-mäßig alles richtig und rankst trotzdem nicht wie die Großen? Dann könnte es sein, dass Dir Google nicht genug vertraut. Wieso kommen „die großen“ oft vor „den kleinen“ Websites und welche Mechanismen stecken hinter TrustRank, Google-Autorität -Popularität oder auch Vertrauen? Neben wilden Theorien gibt es in diesem Blogbeitrag auch Praxistipps: Wie kannst Du […]
Weiterlesen »
Video: SEO vs. SEA – In welcher Situation ist welcher Kanal sinnvoll?
SEO oder SEA bzw. Google Ads? Welcher Kanal ist für welche Situation am besten geeignet? Wenn Du mit einem der beiden starten willst – mit welchem solltest Du und wieso? Welche Vor- und Nachteile haben sie jeweils? Diese Fragen beantwortet Dir SEO-Experte Julian Dziki in diesem Video.
Weiterlesen »
Welche SEO-Agentur? So findest Du eine gute Agentur
Heute gibt es von mir einmal ein kleines FAQ zur Zusammenarbeit Kunde + SEO-Agentur. Worauf solltest Du als Kunde achten, wenn Du eine Agentur beauftragst? Und wie erkennst Du eine gute Agentur?
Weiterlesen »
So kannst Du SEO selber machen
Eigentlich sollte ich wohl schreiben: „Nein, holen Sie sich unbedingt einen Profi und am besten beauftragen Sie natürlich uns.“ Als Autor von Suchmaschinen-Optimierung für Dummies und jemand, der selbst vor mittlerweile 13 Jahren mit „SEO selber machen“ angefangen hat, meine ich: Natürlich kannst Du SEO selbst machen. Heute erkläre ich Dir, wie es geht und […]
Weiterlesen »
Leadgenerierung im B2B – Meine 13 besten Learnings aus 13 Jahren
Seit mittlerweile 13 Jahren betreiben wir bei Seokratie B2B-Leadgenerierung für Unternehmen aus allen möglichen Branchen und wir haben schon wirklich viel gesehen. Ob IT-Dienstleister, Druckerei, Industrie, B2B-Software oder HR – letztlich läuft der Prozess ähnlich ab, wenn auch nicht immer gleich. Jede Zielgruppe ist anders, jede Kampagne hat ihre Learnings und auch der Faktor Zeit […]
Weiterlesen »
Wie beeinflusst Dein Webdesign Deine SEO-Rankings?
Google hat es bestätigt: Änderungen am Layout können sich – auch wenn alles andere gleich bleibt – durchaus auf das Ranking auswirken. Die Frage, die dabei in mir hochkam war: Wie misst und bewertet Google Webdesign? Da wir dazu leider keine konkreten Angaben bekommen, hilft es nur, zu spekulieren! Was ich immer sehr gerne tue […]
Weiterlesen »
Webdesign und SEO: Die 10 wichtigsten Tipps
Webdesign und SEO müssen unbedingt gut zusammen arbeiten, damit Deine Website maximal erfolgreich wird. Leider gibt es hier viele Fallstricke und auch manchmal Missverständnisse. Daher erfährst Du heute von mir die 10 wichtigsten Fragen und dazugehörigen Antworten zum Thema „Webdesign und SEO“.
Weiterlesen »
Marke aufbauen im Internet – 5+9 Tipps zur Markenbildung
Wenn Du eine bekannte Marke bist, dann ist vieles für Dich einfacher. Potenzielle Kunden kaufen lieber bei Dir als bei jemandem, den sie nicht kennen. Deine CTR (Klickrate auf Deine Suchergebnisse bei Google) ist grundsätzlich höher, Kooperationen fallen leichter und vieles mehr. Für Deinen SEO-Erfolg ist es ungemein wichtig, dass Du langfristig zu einer der […]
Weiterlesen »
Video: Was ist Onpage Optimierung? 5 effektive Hebel für Deine Website
Onpage Optimierung ist essentiell für Dein Google Ranking. SEO-Experte Julian Dziki erklärt Dir im Video, was man unter Onpage Optimierung versteht. Außerdem nennt er Dir 5 effektive Hebel im Onpage SEO, die Dir und Deiner Seite helfen, weiter oben zu ranken.
Weiterlesen »
Was kostet SEO?
Wie viel kostet SEO? Welche Abrechnungsmodelle gibt es? Wie findest Du eine seriöse Agentur? Diese und mehr Fragen versuche ich im heutigen Blogpost zu beantworten.
Weiterlesen »
Google Core Web Vitals – Neue KPIs für UX & SEO
Endlich haben wir SEOs wieder etwas zu Lernen! Außerdem harte Kennzahlen, die messbar sind! LCP, FID und CLS werden uns ab heute bis weit in die nächsten Jahre stark beschäftigen – so meine Einschätzung. Dabei ist das ganze schön kompliziert und es gibt viele Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Die Begriffe sagen Dir noch […]
Weiterlesen »
Die Turbo-Digitalisierung: So ändert sich die digitale Szene 2020
Derzeit gibt es aufgrund der aktuellen Ereignisse dramatische Veränderungen in unserer Gesellschaft. Weil ich ursprünglich Historiker bin und es mir Spaß macht, Entwicklungen zu erkennen, zu analysieren und vielleicht auch ein wenig vorherzusehen, habe ich einmal für Dich ein wenig in die Glaskugel geschaut. Was ändert sich aktuell und wo geht die Reise hin? Komm […]
Weiterlesen »
Video: So nutzt Du das Yoast Plugin für Deine WordPress-Seite
Das Yoast Seo Plugin ist eines der wichtigsten Tools für Suchmaschinenoptimierung. In unserem Tutorial erklärt Dir SEO-Experte Julian Dziki wie Du das Plugin in WordPress installierst und welche Einstellungen Du dabei vornehmen solltest. Außerdem erklärt er Dir Schritt für Schritt, wie Du Yoast SEO nutzen kannst, um besser auf Google zu ranken.
Weiterlesen »
Neukundengewinnung: Wie geht Online Marketing in B2B und Industrie?
Messen sind traditionell unglaublich wichtig für das Neukundengeschäft im B2B- und Industriebereich. Aufgrund der aktuellen Situation ist es aber leider vielen Unternehmen nicht möglich einen Stand zu präsentieren. Spätestens jetzt fragst Du Dich vielleicht: Wie komme ich als Industrie- oder B2B-Unternehmen an Neukunden im Internet? Im heutigen Blogpost gebe ich Dir meine Erfahrungen aus elf […]
Weiterlesen »
Der Coronavirus, SEO und Google
Der Coronavirus ist derzeit in den Medien das beherrschende Thema. Doch wie sieht es mit SEO zum Thema aus? Wie geht Google mit dem Thema um? Und welche Hintergründe befeuern den Medienhype?
Weiterlesen »
Wie sieht ein guter SEO Audit aus? Fragen & Antworten
Obwohl viele SEOs (vor allem aus Agenturen) regelmäßig SEO-Audits durchführen, wird darüber so gut wie nie gebloggt. Das würde ich heute gerne ändern und die wichtigsten Fragen zum Thema SEO Audit beantworten.
Weiterlesen »
Behind the Scenes – 17 Fragen an Seokratie
Wer steckt hinter Seokratie? Der liebe Kai Spriesterbach hat mir im Rahmen eines Blogstöckchens einige Fragen zugeschickt. Dabei beantworten Blogger die Fragen, die ihnen zugeschickt werden und reichen diese Fragen wie einen Staffelstab (oder ein Stöckchen) weiter. Heute geht es also ausnahmsweise nicht (nur) um Fachliches, aber dafür um Insights rund um Seokratie und mich.
Weiterlesen »
Sieben Online-Marketing-Ratschläge, die mir als Startup-Gründer vor zwölf Jahren geholfen hätten
Vor zwölf Jahren war ich Geschichtsstudent und fing mit meiner Selbstständigkeit im Internet an. Damals war ich 23 Jahre alt und ziemlich unwissend. Es hätte mir sehr geholfen, wenn man mir ein paar Tipps auf den Weg gegeben hätte, was gutes Online Marketing ausmacht. In diesem Beitrag versuche ich, Dir das Handwerkszeug mitzugeben, wie Du […]
Weiterlesen »
Quo vadis SEO? Wohin geht die Reise in der Suchmaschinenoptimierung?
11 Jahre bin ich mittlerweile als Suchmaschinenoptimierer tätig. In dieser Zeit hat sich viel geändert. Da ich Geschichte studiert habe, habe ich immer auch einen Blick auf die Frage „Was verändert sich im Laufe der Zeit?“. Neben den beliebten Pauschalantworten „Alles verändert sich ständig“ und „Letzten Endes ist alles gleich geblieben“ gibt es viele Beteiligte […]
Weiterlesen »
Video: Wie kann ich am besten SEO lernen?
Du willst SEO lernen und weißt noch nicht, wie Du es richtig angehen sollst? SEO-Experte und „SEO für Dummies“-Autor Julian erklärt Dir, wie Du step-by-step einfach und strukturiert in die SEO-Welt eintauchen kannst. Außerdem verrät er, wie Du Dich konstant weiterbilden kannst und so immer auf dem Laufenden bleibst.
Weiterlesen »
7 Hebel für Online Marketing im Jahr 2019
Im heutigen Blogpost verrate ich Dir strategische Hebel, die Du meiner Meinung nach unbedingt im Jahr 2019 betätigen solltest. Dabei handelt es sich um altgediente Tipps und um völlig neue Erkenntnisse. Aber: Hauptsache, es funktioniert auch in der Praxis! Gleichzeitig erkläre ich Dir, wie lange der jeweilige Hebel benötigt, um sich (hoffentlich) an Deinem Umsatz […]
Weiterlesen »
10 Jahre Seokratie
Heute wird der Blog Seokratie.de zehn Jahre alt. Zeit, einmal ein Resumée zu ziehen und Dich auf eine kleine, sehr persönliche Reise durch die Zeit mitzunehmen.
Weiterlesen »
Welche Domainendung hilft bei SEO am meisten?
Neben dem richtigen Domainnamen und guten URLs ist die Domainendung, auch TLD (Top Level Domain) genannt, extrem wichtig für SEO, wird aber leider oft falsch gewählt. Im heutigen Blogpost zeige ich Dir, worauf es ankommt und wie Du die richtige Endung wählst! Nebenbei erfährst Du auch, wie sich der Inselstaat Tuvalu mithilfe von Domainendungen die […]
Weiterlesen »
9 Dinge, die Du über URLs und SEO wissen solltest
Ganz am Anfang aller SEO-Bemühungen steht oft die URL-Struktur einer Webseite. Doch obwohl das Thema sehr wichtig ist, habe ich kaum Ressourcen zu diesem Thema gefunden. Heute gibt es daher einen Grundlagenartikel von mir mit dem Thema „9 Dinge, die Du über URLs und SEO wissen musst“.
Weiterlesen »
Die 6 häufigsten Gründe für plötzlichen Rankingverlust (und die Lösungen dazu!)
Manchen mutet es wie ein Alptraum an: Man wacht auf und plötzlich sind die guten Rankings verschwunden und die eigene Seite wird bei Google nicht mehr gefunden. Doch keine Panik! Du kannst den Grund sehr oft herausfinden – oder zumindest mehrere Gründe eingrenzen. Heute will ich Dir die häufigsten Ursachen für Rankingverluste vorführen.
Weiterlesen »
So findest Du den perfekten Domainnamen für Dein Unternehmen
Die Wahl des richtigen Unternehmensnamens steht meist ganz am Anfang einer Geschäftsidee und ist eine folgenschwere Entscheidung. Hinterher wird der Name nur selten geändert, denn die Nachteile einer Namensänderung sind sehr groß. In diesem Artikel möchte ich Dir einige Tipps geben, die sich bei der Wahl von Unternehmensnamen in Kombination mit Domainnamen auszahlen. Wie finde […]
Weiterlesen »
Hier gibt’s was auf die Ohren! Deutsche Online Marketing Podcasts
Jeden Tag auf dem Weg in die Arbeit und wieder zurück höre ich Podcasts und ich liebe es. Heute will ich Dir daher meine Lieblings-Podcasts vorstellen, erkläre Dir, warum Podcasts auch für jeden sinnvoll sind und gebe Dir eine Anleitung, wie Du sie super-komfortabel auf Dein Smartphone bekommst.
Weiterlesen »
12 Gründe, warum Dein Online Shop nicht gut rankt
Du hast Produkte, Du hast einen Online Shop – nur die Google Rankings kommen irgendwie nicht zustande. Woran liegt es? Heute nenne ich Dir 12 Gründe, was das Problem sein könnte. Nicht alle dieser Punkte sind für ein gutes Ranking essentiell – aber zusammengenommen können sie es sein!
Weiterlesen »
Wie lange braucht SEO?
Wenn jemand unsere Leistungen anfragt, kommt früher oder später in einem Telefonat oft die Gretchenfrage: „Wie lange braucht SEO?“. Wie lange dauert es, bis SEO oder auch Content Marketing Erfolg hat? Hier sind meine Erfahrungswerte.
Weiterlesen »
Diese vier Skills braucht ein guter SEO
Was macht einen guten SEO aus? Möglichst viel Fachwissen? Nach fast zehn Jahren als SEO meine ich: Das reicht nicht. Meiner Meinung nach gibt es vier Kernkompetenzen, die jeder mitbringen sollte, der ein guter SEO werden will. Ein Gespür für die eigenen User, technisches Know-How, ein breit gefächertes Marketing-Wissen und zu guter Letzt gute Kommunikations-Skills. […]
Weiterlesen »
Storytelling: Spannende Geschichten im Online Marketing
Immer mehr Unternehmen betreiben Content Marketing – aber immer weniger Kunden wollen Content konsumieren. Eines der mächtigsten und gleichzeitig am meisten unterschätzten Instrumente ist hierbei Storytelling. Der Begriff klingt zunächst platt nach „Geschichtenerzählen“, aber dahinter steckt ein ganzes System an Regeln. Wenn Ihr diese richtig anwendet, könnt Ihr seine Außenwirkung enorm verstärken.
Weiterlesen »
14 Fragen und Antworten über Linkbuilding im Jahr 2016
Felix wurde neulich in einem Artikel bei Hubspot mit dem Titel „Bleibt Linkbuilding eine Dienstleistung und ein Teil von SEO?“ um seine Expertenmeinung gefragt. Er war dabei der Einzige von fünf Experten, der meinte: „Nein, für mich gehört Linkbuilding nicht mehr fest zu SEO.” Warum sind wir dieser Meinung? Heute möchte ich einmal der Frage […]
Weiterlesen »
15 Do’s & Don’ts für Online Marketing Newbies im E-Commerce
Heute gibt es eine kurze, knackige Liste für Leute, die erst seit sehr kurzer Zeit im Online Marketing von Online Shops arbeiten. Was sollte man am Anfang seiner Karriere vermeiden? Worauf sollte man achten? Wir helfen Dir!
Weiterlesen »
Warum Du unbedingt auch 2016 auf Konferenzen gehen solltest
Im Frühjahr ist wieder Konferenz-Saison. Seit acht Jahren gehe ich regelmäßig auf Konferenzen und mittlerweile sind es enorm viele geworden. Im heutigen Beitrag erkläre ich, warum ich überhaupt auf Konferenzen gehe – und warum Du es auch tun solltest. Anschließend stelle ich noch einige Konferenzen vor, die im ersten Halbjahr besonders gut sein werden.
Weiterlesen »
Die Rückkehr der Blogkommentarspammer
Blogkommentare als Methode zum Linkaufbau bringen nichts mehr. Im Gegenteil könnten sie – wenn ein Google Mitarbeiter das als systematische Methode ausmacht – sogar negative Folgen haben. Kommentarspam war daher schon längst ausgestorben, doch seit kurzem erlebt er ein Revival. Warum?
Weiterlesen »
SEO für One Pager Webseiten
Immer öfter findet man im Netz sogenannte „One Pager“ oder eben Webseiten mit nur einer einzigen HTML Seite (außer natürlich Impressum und diverse „notwendige“ Links). Dieser Webdesign Trend hat nun auch einige Affiliates erfasst. Aber kann man mit einer einzelnen HTML Seite überhaupt gute Rankings bekommen? Ich zeige Euch, wie es geht und erkläre auch, […]
Weiterlesen »
Video: So sieht ein Google Data Center von innen aus!
Wie sehen eigentlich die Server von Google aus? Um Ergebnisse innerhalb von meistens 0,1-0,2 Sekunden live (!) zu berechnen, braucht man eine Menge Rechenkapazität. Schätzungsweise 1.000.000 Server hat Google in Betrieb. Sie stehen in sogenannten Data Centern.
Weiterlesen »
Google behandelt Thin Content Pages als 404 Seiten
„Bitte was?“ habe ich mir gedacht, als ich den unglaublich guten Blogpost von DejanSEO gelesen habe. Die Essenz des Beitrags: Seit dem 24. Oktober behandelt Google URLs mit wenig Inhalt genauso wie 404 Seiten und gibt diese Seiten sogar als Soft-404 Fehler in den Webmastertools aus!
Weiterlesen »
Diese Rankingfaktoren hat eine einzelne URL
Um euch einmal zu zeigen, wie vielschichtig SEO ist, kommt heute eine kleine Liste davon, was Google an einer einzigen URL an Rankingfaktoren festmachen kann. Domainweite Faktoren lasse ich mit Absicht außer acht und konzentriere mich quasi nur auf „das“ einzelne Dokument ohne die Domain.
Weiterlesen »
Ausgehende Links und SEO
Wie wirken sich ausgehende Links aufs Ranking einer Domain aus? Oftmals vergessen viele SEOs, dass nicht nur die eingehenden Links ein Rankingkriterium sind – sondern auch die ausgehenden!
Weiterlesen »
Black Hat SEO: Tote Pferde reiten wieder ganz gut?
Martin Mißfeldt hat vor ein paar Tagen einen sehr interessanten Artikel geschrieben: In „Rennaissance der Black-Hat Suchmaschinenoptimierung“ zeigt er ein Beispiel eines Linkbuilders, der mit vielen Projekten durch Black-Hat SEO bzw. ein Private Blog Network schnell gute Rankings erreichte.
Weiterlesen »
Die Multishop-Strategie – Sinnvoll oder nicht?
Heute möchte ich einmal über ein Thema reden, das so kaum in der SEO Welt angesprochen, aber durchaus oft praktiziert wird. Es geht darum, dass viele Online Shop Betreiber nicht einen, sondern mehrere Online Shops zum selben Thema im Netz haben.
Weiterlesen »
Wie verlinke ich richtig?
Alle reden immer über Links und letzten Endes wird dem Link an sich doch viel zu wenig Bedeutung beigemessen. Heute möchte ich einmal ein paar Fragen bezüglich „Links“ klären.
Weiterlesen »
SEO für Startups
Die meisten, die im Internet in irgendeiner Weise Geld verdienen, brauchen gutes SEO. Heute schreibe ich einmal eine Anleitung, wie man SEO aus Gründersicht sehen sollte.
Weiterlesen »
7 veraltete Rankingfaktoren
Im SEO Bereich tut sich ja bekanntlich immer sehr viel, allerdings bekommt man oft nicht alles sofort mit. Viele Rankingfaktoren, die vor einigen Jahren noch sehr wichtig waren, sind es heute überhaupt nicht mehr. Heute gibt es daher eine kleine Liste von mir. Das Folgende ist übrigens meine persönliche Meinung, Irrtum vorbehalten!
Weiterlesen »
Was macht deutsches SEO aus?
Während ich diesen Beitrag schreibe, sitze ich gerade in meinem Hotelzimmer in Alicante. Ich hatte das Glück, einige echt fitte spanische SEOs kennenzulernen und mich über die SEO Branche dort zu unterhalten. Da liegt es nahe, einmal einen Vergleich Deutschland vs. andere Länder zu ziehen. Bitte verzeiht mir, wenn ich in diesem Blogpost etwas pauschalisiere. […]
Weiterlesen »
Alleinstellungsmerkmale für Online Shops & SEO
Was macht Euch besonders? Das ist eine Frage, der ich heute ganz detailliert auf den Grund gehen möchte. Denn seltsamerweise haben wir Deutschen für diese einfache Frage keinerlei Gespür und das regt mich unglaublich auf! In den USA ist das anders. Jeder Geschäftsmann, auch meistens jeder Mitarbeiter kennt die Vorteile seines Unternehmens. Warum ist das […]
Weiterlesen »
Gastbeiträge sind ok!
Jeder macht einmal Fehler. So auch Matt Cutts vor zwei Tagen, als er der SEO Gemeinde in seinem privaten Post ziemlich deutlich sagte, dass Gastbeiträge als Weg um Links zu generieren vorbei sind. Nur um dann in Kommentaren und zusätzlichen Anmerkungen wieder zurückzurudern.
Weiterlesen »
Linkkauf ist kein Linkbuilding
Es ist schon seltsam: Seit geraumer Zeit liefert Google an so ziemlich jeden, der Links kauft, die „Warnung über unnatürliche Links“ aus und straft solche Seiten mit manuellen Maßnahmen ab. Trotzdem werden immer noch Links gekauft, sogar mehr als jemals zuvor. Wieso? Heute haue ich einmal auf den Tisch und bitte Euch, einmal über Eure […]
Weiterlesen »
Web Usability: Schon mal gehört?
Usability (= die bestmögliche Bedienbarkeit von Webseiten) ist einer der momentan wichtigsten Rankingfaktoren und wird in Zukunft wichtiger denn je. Schon vor fünf Jahren habe ich einen Artikel über die Usability Wüste Deutschland geschrieben. Leider hat sich meiner Meinung nach bis heute in Sachen Usability immer noch nicht viel getan. Das kann subjektiv falsch sein, […]
Weiterlesen »
SEO Analysen mit Similarweb.com
In der SEO Szene rumort schon seit Längerem ein sehr cooles neues Tool, das ich heute unbedingt vorstellen möchte. Similarweb.com ist eine Art aufgebohrtes Alexa und zumindest die Grundfunktionen sind gratis!
Weiterlesen »
Advertorials und Sponsored Posts: Eine unbequeme Wahrheit
Advertorials sind momentan für viele SEOs „State of the Art„. Warum? Nun, es handelt sich dabei um eine sehr einfache und scheinbar für manche auch kluge Form um an „trusted“ Links zu kommen. Linkkauf ist ja verboten. Advertorials scheinen für manche hingegen etwas völlig anderes zu sein. Es klingt halt auch einfach „cooler“ als Linkkauf. Spätestens […]
Weiterlesen »
Panda oder Pinguin?
Momentan ist jeder Webseitenbetreiber, der in den Rankings verloren hat von Panda oder Pinguin betroffen. Denkt er. Dem ist aber oft nicht so, sondern manche Dinge sind einfach rein algorithmisch veranlagt.
Weiterlesen »
SEO Rankingfaktoren für Domains
Nachdem ich letzte Woche über Rankingfaktoren für einzelne Dokumente geschrieben habe, geht es heute um Faktoren, die die gesamte Domain beeinflussen. Wie auch beim letzten Mal priorisiere ich diese Faktoren nach meinem Gutdünken. Zwar gab es den ein oder anderen Kommentar, der meinte, ich sollte mir keine solche absolute Meinung erlauben; Jedoch sollte jeder wissen, […]
Weiterlesen »
Tod den Kategoriebeschreibungen!
Viele Online Shop Betreiber kennen das: Ihr SEO sagt ihnen, dass sie eine Kategoriebeschreibung brauchen, weil sie sonst nicht genug unique Content bzw. Content überhaupt haben. Ich versuche meinen Kunden immer zu erklären, was genau der tiefere Sinn von bestimmten SEO-Maßnahmen ist – aber beim Sinn von Kategoriebeschreibungen tue ich mir schwer. Trotzdem müssen sie […]
Weiterlesen »
Wie viele Links braucht man?
Immer wieder sieht man in Anfängerforen die Frage „Wie viele Links sind viele Links?“. Ob es nun 20, 50, 100 oder 1000 sind, das lässt sich laut vielen Meinungen nicht so leicht beantworten. Aber ist es tatsächlich unmöglich? Ich meine, dass man sehr wohl Korrelationen aufbauen kann.
Weiterlesen »
Was ist ein guter Link?
Wann ist ein Link gut? Einen Link kann man eigentlich nie pauschal bewerten. Kein Link ist nur „gut“ und keiner einfach schlecht. Ich versuche heute mal einen Idealtyp eines guten Links zu konstruieren. Da ich mir mit Definitionen schwer tue, hier der Link auf Wikipedia „Idealtypus“ von Max Weber. Dieser Artikel ist übrigens zu 95 […]
Weiterlesen »
Haben .DE Domains einen SEO Vorteil?
Heute gibts mal keinen klassischen Post, sondern eine Frage: „Gefühlt“ haben bei mir .DE Domains in letzter Zeit einen starken Rankingvorteil. Konkret geht es um folgenden Fall: Ihr habt einen Online Shop und diese Webseite hat schon eine gewisse Bekanntheit erreicht (sagen wir mal Topflappenshop24, blödes Beispiel ich weiß).
Weiterlesen »
Expired Domains demystified
Expired Domains sind momentan eines der Trendthemen im Linkbuilding. Ich habe das Thema neulich schon einmal angeschnitten, allerdings braucht es wohl noch mehr Infos, weil im Netz viele Halbwahrheiten stehen, die vielen Leuten Geld und Zeit kosten.
Weiterlesen »
Linktausch für Dumme: Mach deine Webseite kaputt!
So, laaange nicht mehr gebloggt. Ich habe mein Lotterleben aufgegeben und arbeite jetzt nicht mehr von zu Hause aus, sondern habe mir ein schickes Büro im Münchner Technologiezentrum gemietet. Da ich dabei so manches schleppen musste und erst seit kurzem da Internet habe, kann ich erst jetzt wieder richtig durchstarten. Übrigens nehmen wir auch wieder […]
Weiterlesen »
Webprojekte kaufen: Internetseiten als Geldanlage
Es liegt nahe, dass man nicht immer eine neue Webseite erstellen und mit Backlinks versorgen muss, sondern auch mal ganze Webprojekte kaufen kann. Ich habe das schon relativ oft getan und bin insgesamt gut damit gefahren. Interessant finde ich, wie wenige Leute bisher in Deutschland dieses Modell kennen.
Weiterlesen »
Drei Goldene Regeln zum Geld verdienen mit Affiliate Seiten
Eine Seite X hat die Besucherzahl Y und das Thema Z – wie macht man damit am besten Geld? Ich versuche mal einige Do’s and Dont’s aufzulisten. Ganz im Gegensatz zu dem Bild im Blogpost hat es bei mir leider nur für drei Regeln gereicht…
Weiterlesen »
Interview mit Fridaynite
Ein Urgestein im Internet und wohl einer der besten freien SEOs in Deutschland – das ist Ralf Goetz, besser bekannt als Fridaynite und zusammen Marcus Tandler aka Mediadonis hat er schon über 100 Folgen SEOFM gesendet. Seit etwa 12 Jahren ist er mit Webseiten im Internet unterwegs und hat Erfahrung wie kein anderer. Heute war […]
Weiterlesen »
1 Jahr SEO
Ich bin mittlerweile ein Jahr im Bereich SEO unterwegs. Zeit, ein wenig zurückzublicken und das Jahr noch einmal im Zeitraffer ablaufen zu lassen. Es hat sich für mich unglaublich viel verändert. Vom armen Geschichtsstudenten zum (Klein-)Unternehmer mit mittlerweile rund 50 Webprojekten.
Weiterlesen »
Htaccess ändern: Standarddomain definieren
Die .htaccess Datei ist eine sehr wichtige, wenn auch leider unbekannte Komponente eines Webauftritts. Mit ihr kann man sehr komfortabel Umleitungen einrichten und auch Dateien und URLs umschreiben lassen. Somit sieht eine URL schicker aus und wird teilweise dadurch auch besser von Suchmaschinen gefunden.
Weiterlesen »